TTE®-Bauweise 2
Die ökologische Lösung für Verkehrs-, Nutz- und Parkflächen
Diese Aufbauvariante vereint eine starke Belastbarkeit und Nutzungsintensität mit einer hohen ökologischen Werthaltigkeit und Vegetationsfähigkeit. Durch die geringen Anforderungen an die Verdichtung des Untergrundes gewährleistet TTE® eine enorme Rückhaltung, Speicherung und vollständige Versickerung von Niederschlagswasser. Der vorhandene Oberboden wird durch Gerüstbaustoffe verbessert bzw. durch eine reduzierte Tragschicht ersetzt. Dies bietet eine sowohl ökonomische als auch ökologische Möglichkeit der Flächenbefestigung – eine beliebte Methode, vor allem in Oberösterreich.
TTE® Grün 2

TTE® Pflaster 2

Regenwasserbehandlung mit dem TTE®-Pflaster
Ist auf Grund der Art, Lage oder Nutzungsintensität der geplanten Verkehrsfläche gemäß DWA-A 138/M 153 eine Regenwasserbehandlung erforderlich, wird die Schottertragschicht des TTE®-Pflaster-Aufbaus mit dem reinigungsfähigen Tragschichtaufbau der Bauweise TTE® Grün ersetzt. Über die belebte Bodenpassage wird die Vorbehandlung belasteter Niederschläge bzw. Niederschlagsabflüsse gewährleistet und die ökologische Wertigkeit der Fläche generell gesteigert.
Eigenschaften der Bauweise 2 im Vergleich
TTE® Grün 2

1) Gleichwertigkeit des Lastabtrages durch unabhängige Prüfung nachgewiesen
2) Dimensionierung als Rigolenversickerungen in Anlehnung an DWA-A 138
3) Ermittlung und Anforderungen an Oberbodenpassagen nach DWA-A 138 / M 153
TTE® Pflaster 2

1) Gleichwertigkeit des Lastabtrages durch unabhängige Prüfung nachgewiesen
2) Dimensionierung als Rigolenversickerungen in Anlehnung an DWA-A 138
3) Mit reinigungsfähiger Tragschicht – Anforderungen an Oberbodenpassagen nach DWA-A 138/M 153


Besonderheit
- stark reduzierte Tragschicht
- naturnahe, dezentrale Speicherung und vollständige Versickerung von Niederschlägen / Entwässerung anschließender Abflussflächen
- naturnahe Regenwasserbehandlung durch belebte Bodenpassage
- geringer baulicher Aufwand und reduzierte Kosten
Beispiel Anwendungsbereiche
- öffentliche Pkw-Parkplätze
- gewerbliche Mitarbeiter- und Besucherstellplätze
- Hofbefestigungen und Zufahrtstraßen
- Feuerwehrzufahrten mit oder ohne Begrünung
- Anliegerstraßen
- landwirtschaftliche Wege
- ökologische Tragschicht für Pflaster- und Plattenbeläge
- Park & Ride bzw. Parksysteme
Einfach und schnell – Die TTE®-Bauweise 2
weitere Bauweisen:
Bauweise 1
PKW bis 3,5 t Gesamtgewicht
Beispiel Anwendungsbereiche
- als Rasengitter
- private PKW-Parkplätze
- Garagenzufahrten
- Fahrradständer-Plätze
- Geh- und Radwege
- Terrassen
Bauweise 3
Schwerlastverkehr bis 40 t
Beispiel Anwendungsbereiche
- gewerbliche Lagerplätze und Zufahrten
- Siedlungsstraßen
- LKW- und Bus-Stellplätze
- Servicewege an Autobahnraststätten