TTE® im Linienverkehr
Gleisbegrünung ist eine nachhaltige und ästhetisch ansprechende Methode, um die Umgebung von Bahngleisen zu verbessern. Der Einsatz von Rasengittersteinen ermöglicht es, Grünflächen zu schaffen, die nicht nur die Umgebung verschönern, sondern auch zahlreiche Vorteile bieten.
Durch die Begrünung von Gleisen mit dem TTE® Ökobodensystem kann die Temperatur in der Umgebung deutlich abgekühlt werden, da Grünflächen Wärme absorbieren und somit das städtische Mikroklima positiv beeinflussen. Darüber hinaus ermöglicht TTE® eine effektive Versickerung von Regenwasser. Diese Versickerung vor Ort reduziert Überschwemmungen und leistet einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung des Grundwassers.
Weiters bewirkt die Gleisbegrünung mit unserem Kunststoffrasengitter eine Staubbindung, wodurch es zu einer Reduktion der Feinstaubbelastung in der Luft kommt.
Eine Gleisbegrünung mit dem TTE® Ökobodensystem bietet somit nicht nur ökologische Vorteile, sondern auch eine nachhaltige Lösung für die Gestaltung von Bahnumgebungen.
Vorteile
-
Begrünte Gleise sind ästhetischer
-
Verbesserung der Regenwasserrückhaltung im Grünen Gleis
-
Versickerung vor Ort – Entlastung der Kanalisation
-
Verbesserung des Stadtklimas durch Verdunstung im Grünen Gleis und Temperaturminderung
-
Schadstoff-, Feinstaubbindung: Entlastung der Stadtluft
-
Repräsentatives Straßenbild