Pageloader

Führanlage

/Führanlage

TTE®-Führanlage

ohne Rinnenbildung – gelenkschonend – ideal zum selber bauen

Der Boden einer Führanlage wird, durch die permanente Belastung der immer gleichen „Spur“, extrem strapaziert. Gleichzeitig muss dieser ein möglichst gelenkschonendes Laufen ermöglichen. Das TTE®-System löst diesen Anspruch durch die Kombination des verschleißarmen, wasserdurchlässigen TTE®-Pflasters mit einer Elastikschicht unterhalb der TTE®-Bauelemente.

Auf ebenem Untergrund Sauberkeitsschicht und Elastikschicht aufbringen

TTE® (Paddockplatte) auf Feinnetz verlegen und mit TTE®-Pflastersteinen befüllen

Überdeckung mit Einstreu

Aufbauquerschnitt TTE®-Führanlage

Stoßdämpfende TTE®-Führanlage

 

  • TTE® ist wesentlich stabiler als andere Reitplatzplatten und Leichtgitter
  • das System ersetzt die Tragschicht (kein Auskoffern&Verdichten)
  • Lastverteilung schütz vor Rinnenbildung und Verdichtung
  • OBEN-Aufbau und Schutz vor Verdichtung sichern Versickerung zu 100% => Matschbildung unmöglich
  • stoßdämpfende/gelenkschonende Bauweise => Aufbau hart auf weich (Naturboden)
  • rückstandsloser Rückbau und hoher Wiederverkaufswert (nach 5 Jahren ca. 50%)
  • Genehmigung problemlos > kein Eingriff – Landschaftsschutzkonzept
  • einfache und schnelle Umsetzung – Eigenbau möglich

 

 

Elastikschicht aus Holzhackschnitzeln

  • Verbund und Lastverteilung der TTE®-Elemente machen Überbauen einer Elastikschicht möglich
  • durch erhöhte Stoßdämpfung wird Verschleiß-Reduktion von Gelenken und Gewerk verstärkt
  • Elastikschicht wirkt kälteisolierend und fördert schnelles Abtauen von Eis und Schnee
Call Now Button